Osteopathie bei Kinderwunsch

Ein Thema mit vielen Facetten. Wenn der Kinderwunsch ohne große Mühe in Erfüllung geht, können sich die Frauen schon ganz bald auf ihren Nachwuchs freuen. Leider ist es manchmal nicht so einfach und viel Geduld gefragt.

Osteopathie hat das Ziel die Durchblutung sowie die Beweglichkeit des Beckens und der Geschlechtsorgane zu verbessern. Eine gute Durchblutung der Eileiter, Eierstöcke, Gebärmutter und umliegender Strukturen ist dabei von entscheidender Bedeutung für ihre Funktionalität. Eine osteopathische Begleitung erfolgt mittels sanfter Techniken mit den Händen.

Gynäkologische Vorerkrankungen können den Kinderwunsch auch maßgeblich beeinflussen. Die Osteopathie kann die Erkrankungen nicht heilen. Dennoch ist es der Osteopathie möglich, das Gewebe von Restriktionen zu befreien, nach operativen Eingriffen Verklebungen zu lösen und die Durchblutung im Gewebe zu fördern. Hierbei verfolgt sie ebenso das Ziel, die Funktionalität der Organe zu verbessern.

Darüber hinaus spielt der Beckenboden eine entscheidende Rolle in der Behandlung. So kann präventiv das Lösen von Spannungen im Beckenboden vor einer Schwangerschaft erfolgen. Während der Schwangerschaft ist der Beckenboden stark gefordert. Je besser er vor der Schwangerschaft funktioniert und trainiert wird, desto besser kann er auch in der Schwangerschaft das immer größer werdende Gewicht tragen.

Unsere Therapeutinnen haben sich auf den Bereich spezialisiert und bringen neben der Osteopathie noch weitere Aspekte wie zum Beispiel Dehnungs- und Entspannungsübungen für zu Hause mit ein.