Das Team
Anna Stickl
Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
Annalena Brunke
Kinder-/Osteopathin, Heilpraktikerin
Miriam Schönhofen
Osteopathin, Physiotherapeutin
Sonja Schmitt
Physiotherapeutin, sektorale Heilpraktikerin
Anna Stickl
Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin (B.Sc.)
Ausbildungen
2012-2016: Bachelor of Science, Fachbereich Physiotherapie, Hochschule Fresenius, Idstein
2017-2021: Ausbildung zur staatlich geprüften Osteopathin (Hessen), Schlangenbad
2022: staatlich geprüfte Heilpraktikerin (Gesundheitsamt Mainz)
Zertifikate&Fortbildungen
- Uro-/Gynäkologie und Geburtshilfe, OSD (1 Jahr)
- Osteopathie und Schwangerschaft: Begleitung von Mutter und Kind, College Sutherland
- manuelle Lymphdrainage
- Kinesio taping
Meine Vision
"Ich finde individuelle, ganzheitliche Therapieansätze, weil jeder Körper in seiner Komplexität einzigartig ist und so behandelt werden muss!"
Meine Vision ist mein Fixstern. Sie leitet mich und gibt mir Orientierung. Sie ist das Ideal, welches ich bei jeder Therapie anstrebe.
Meine Werte
"Der Mensch steht stets im Fokus!"
Ich bin der Überzeugung, dass ein vertrauensvoller, ehrlicher und offener Umgang, die Basis einer erfolgreichen Therapie darstellt.
Meine Motivation
"Mein Beruf ist meine Berufung!"
Therapeutin zu sein ist meine Berufung, meine Leidenschaft und mein täglich positiver Antrieb. Meine Arbeit ist der Grund, warum ich an jeder neuen Herausforderung wachse und sie hilft mir meine beruflichen, aber auch persönlichen Ziele, zu erreichen.
Annalena Brunke
Kinder-/Osteopathin (B.Sc.) , Heilpraktikerin
Ausbildung
2016: Abschluss Rettungssanitäterin
2017-2021: Bachelor of Science, Fachbereich Osteopathie
2020: staatlich geprüfte Heilpraktikerin (Gesundheitsamt Bad Schwalbach)
2022-2023: Ausbildung zur Kursleiterin Erste-Hilfe
2024: Ausbildung zur Trainerin für Schwangere und nach der Geburt
Zertifikate&Fortbildungen
- Kinderosteopathie (2 Jahre)
- Osteopathie bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Begleitung von Frauen nach der Geburt
Meine Vision
„Zu sehen, zu fühlen und zu verstehen: Daraus folgt Präzision“
Das Finden der Ursache oder Ursachen, des Ursprungs, ist zweifellos eine anspruchsvolle, jedoch auch eine entscheidende Aufgabe, um eine individuelle Problematik nachhaltig lösen zu können. Durch das Verständnis der Komplexität und der Zusammenhänge können wir die Hintergründe erkennen und präzise darauf reagieren.
Meine Werte
Für mich sind Empathie, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit die wichtigsten Säulen in der Behandlung. Jeder Mensch ist einzigartig und hat entsprechend eigene Bedürfnisse. Es ist mir ein großes Anliegen, diese Bedürfnisse zu sehen und ernst zu nehmen.
Meine Motivation
Meine Faszination für die Medizin, die Individualität jedes einzelnen Menschen und die Osteopathie treiben mich an. Mich erfüllt es, wenn ich mit meinem Wissen und meiner Arbeit dazu beitragen kann, die Lebensqualität und die Vitalität meiner Patient*innen zu verbessern.
Miriam Schönhofen
Osteopathin, Physiotherapeutin (B.Sc.)
Ausbildung:
2010-2013: Ausbildung Physiotherapie – Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, Schule für Physiotherapie
2011-2015: Bachelor of Science Gesundheits- & Pflegepädagogik, Katholische Hochschule Mainz
2019-2024: Ausbildung Osteopathie (DO) – IAO-International Academy of Osteopathy, Gent
Zertifikate&Fortbildungen:
- Manuelle Lymphdrainage
- KGG (Krankengymnastik am Gerät)
- PNF (KG-ZNS)
- Kinesiotaping,
- Medical Flossing
Meine Werte
Mit einem individuellen Ansatz in jeder Therapie möchte ich
einen Beitrag auf dem Weg zu Gesundheit und Gleichgewicht unserer PatientInnen
leisten. Den Körper in seiner Vielschichtigkeit zu verstehen und zu
untersuchen, steht dabei für mich im Mittelpunkt.
Meine Vision
Ein offener Blick, die notwendige Expertise und Empathie stellen für mich die Grundpfeiler einer jeden Therapie dar Sich die Zeit zu nehmen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten, hilft mir dabei, die spezifischen Bedürfnisse des Körpers zu erkennen.
Meine Motvation
In meinem Beruf habe ich die Bausteine gefunden, welche mich erfüllen. Menschen auf Ihrem Weg der Gesundheit zu begleiten, Wissen weiterzugeben und selbst stets weiter zu Lernen treiben mich jeden Tag auf‘s Neue an.
Sonja Schmitt
Physiotherapeutin, sektorale Heilpraktikerin
Ausbildung
2011 – 2014 Ausbildung Physiotherapie an der WAD Dresden
2025 Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie
Zertifikate&Fortbildungen:
- PNF (KG-ZNS)
- Physio pelvica
- Manuelle Lymphdrainage
- Rückenschullehrerin
- Herz-Kreislauf-Trainerin Outdoor
- Isokinetisches Tapen
- Fasziendistorionsmodell
- Human Development
- Traditionelle Thai Massage
- Bandscheibe Spezial
- Beckenbodenschule AG GGUP
Meine Werte
Ich wünsche mir, dass Therapie dazu beiträgt, dass Patient*innen sich und ihren Körper besser kennen und verstehen lernen und so in einem selbstbewussten, gesunden Verhältnis zu sich selbst leben können.
Meine Vision
Augenhöhe, Wertschätzung, Nachhaltigkeit
Meine Motvation
Wir wären nicht dort wo wir sind, wenn nicht andere vor uns Bedingungen geschaffen hätten, die uns den Weg hierher ermöglicht haben. Ich glaube fest daran, dass positive Erfahrungen, egal in welchem Kontext, uns bewegen können, Dinge anders zu tun oder zu sehen. In der Therapie haben wir jeden Tag die Möglichkeit, positive Veränderung anzustoßen, zu begleiten und zu festigen. Veränderung braucht Bedingungen
Kooperation
In den Räumlichkeiten praktiziert ebenfalls Martina Klapproth, sie ist auch Osteopathin und eine selbstständige Kollegin.
Ich freue mich sehr über diese Kooperation!